Über 220 Mitarbeiter, 14 Standorte, 1 Anliegen: Das Wohlbefinden unserer Kunden.
Mit fachlich fundierter Beratung, hohen Qualitätsansprüchen und freundlichem Service bietet das Sanitätshaus Seitz in den Standorten in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen für jedes Problem die richtige Lösung.
Die geschulten Fachkräfte in den Sanitätshäusern stehen zur Verfügung, wenn es um perfekt eingepasste Fräseinlagen, orthopädische Schuhe nach Maß, Orthesen, Prothesen, Bandagen und Kompressionen geht, währen die qualifizierten Techniker in den Reha-Zentren zur Seite stehen, wenn es um Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten sowie den Bereich Homecare geht. Dabei werden auch die anspruchsvolle Kinderrehabilitation und der Reha-Sonderbau abgedeckt.
Gebündeltes Fachwissen – unsere Stärke ist Ihr Vorteil
So vielfältig wie die Versorgungen sind auch unsere Fachkräfte, so gehören unter anderem Pflegefachkräfte, Orthopädie-Mechaniker, Medizintechniker, Elektriker, Orthopädie-Schuhmacher, Physio- und Ergotherapeuten zu den Mitarbeitern des Sanitätshauses Seitz.
Dieses gebündelte Fachwissen, welches etwas über den Tellerrand des klassischen Sanitätshauses hinausblickt ist auch Garant für beste Versorgungen.
Gründungsgeschichte des Sanitätshauses Seitz
Die Geschichte des Sanitätshauses Seitz beginnt im Jahr 1928, als Paul Seitz mit einem Kollegen die erste Filiale in Würzburg eröffnete. Dieses kleine Unternehmen legte den Grundstein für eine gute Entwicklung im Bereich der orthopädischen Versorgung.
Bereits 1939 wurde die zweite Filiale in Bad Mergentheim eröffnet. Diese Expansion war ein entscheidender Schritt, der die Weichen für die zukünftige Ausbreitung des Unternehmens stellte. Paul Seitz führte das Geschäft mit Hingabe und Leidenschaft, bis 1958 sein Sohn Horst Seitz die Geschäftsleitung übernahm. Unter seiner Führung erweiterte sich das Sortiment und die Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Bis zum Jahr 2004 hatte sich das Sanitätshaus Seitz auf stolze 11 Filialen in verschiedenen Städten wie Rothenburg ob der Tauber, Gunzenhausen, Michelstadt, Crailsheim, Walldürn, Krautheim und Ansbach ausgeweitet. Mit über 100 Mitarbeitern zählte das Unternehmen bereits zu den bedeutendsten Anbietern in der Region.
Im Jahr 2005 traten die beiden Söhne von Horst Seitz, Axel und Marc Seitz, an die Spitze des Unternehmens. Sie setzten die Tradition fort und führten neue Ideen ein, die das Wachstum weiter vorantrieben. In den folgenden Jahren wurden neue Standorte eröffnet, darunter Geschäfte in Tauberbischofsheim, Bad Windsheim und Ansbach.
Die bis dato letzte Eröffnung einer weiteren Filiale, war die in Neckarsulm im Jahr 2024. Gleichzeitig wurde ein modernes Logistik-Zentrum in Bad Mergentheim, in der Wilhelm-Frank-Straße, errichtet. Mit dieser strategischen Entscheidung konnte die Effizienz der Abläufe erheblich gesteigert werden.
Heute zählt das Sanitätshaus Seitz insgesamt 14 Standorte mit mehr als 225 engagierten Mitarbeitern und hat sich als führendes Sanitätshaus in der Region etabliert. Die Erfolgsgeschichte von Seitz ist ein beeindruckendes Beispiel für unternehmerisches Wachstum, das auf Tradition, Innovation und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden basiert.